So verkaufst du in 30 Tagen automatisiert dein digitales Miniprodukt
Hier erfährst du , wie du in nur 30 Tagen dein eigenes digitales Miniprodukt erstellen und automatisiert verkaufen kannst. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung führt dich durch einen vierwöchigen Plan, der dir hilft, dein Produkt zu entwickeln, zu launchen und kontinuierlich Einnahmen zu generieren. Bist du bereit? Dann lass uns loslegen!
Woche 1: Markt- und Zielgruppenanalyse
Der erste Schritt zur Erstellung deines digitalen Miniprodukts besteht darin, deine Zielgruppe und den Markt zu analysieren. Eine gründliche Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg.
Wer ist deine Zielgruppe? Überlege dir, wer genau von deinem Produkt profitieren könnte. Erstelle ein detailliertes Kundenprofil. Wer sind diese Menschen? Welche Bedürfnisse und Probleme haben sie?
Gibt es Bedarf am Markt? Recherchiere, ob es bereits ähnliche Produkte gibt und ob Nachfrage besteht. Welche Probleme haben die Menschen in deiner Zielgruppe, die noch ungelöst sind?
Welches konkrete Problem bedarf es einer Lösung? Identifiziere ein spezifisches Problem, das du mit deinem Miniprodukt lösen möchtest. Je konkreter, desto besser.
Wie entwickelst du ein spezifisches Produkt? Überlege dir, wie du dieses Problem effizient und zielgerichtet lösen kannst. Was braucht deine Zielgruppe wirklich?
Produktidee finden: Brainstorme verschiedene Ideen und wähle diejenige aus, die am besten zu deinen Fähigkeiten und der Zielgruppenanalyse passt.
Marketingaktivitäten:
Instagram: Teile auf Instagram, dass du an einem neuen Projekt arbeitest. Poste Teaser in Form von Stories oder Posts und frage deine Follower nach ihren Meinungen und Bedürfnissen. Verwende Umfragen und Fragen-Sticker, um direktes Feedback zu erhalten.
Newsletter: Schicke eine E-Mail an deine Abonnenten und teile ihnen mit, dass etwas Spannendes in Arbeit ist. Lade sie ein, an einer kurzen Umfrage teilzunehmen, um ihre Bedürfnisse besser zu verstehen.
Woche 2: Produktentwicklung
In der zweiten Woche geht es darum, deine Idee weiter zu konkretisieren und das Produkt zu entwickeln:
Zielgruppenbefragung: Führe eine kurze Umfrage in deiner Zielgruppe durch, um Feedback zu deiner Produktidee zu sammeln und sie zu verifizieren.
Produktformat festlegen: Entscheide dich, in welchem Format du dein Produkt anbieten möchtest – E-Book, Mini-Kurs, Checkliste oder etwas anderes.
Inhalte festlegen: Erstelle eine Gliederung der Inhalte, die dein Miniprodukt abdecken soll. Welche Informationen und Werkzeuge braucht deine Zielgruppe?
Produktversprechen definieren: Formuliere ein klares Versprechen, das dein Produkt hält. Was genau wird dein Kunde erreichen oder lernen?
Produktname finden: Brainstorme einige Namen und wähle denjenigen aus, der am besten den Nutzen deines Produkts vermittelt.
Preis festlegen: Bestimme einen Preis, der den Wert deines Produkts widerspiegelt und gleichzeitig attraktiv für deine Zielgruppe ist.
Kaufmotive ausarbeiten: Überlege dir, welche emotionalen und rationalen Gründe deine Zielgruppe zum Kauf motivieren könnten und wie du diese in deinem Marketing nutzen kannst.
Marketingaktivitäten:
Instagram: Teile regelmäßig Updates über deinen Fortschritt. Poste Behind-the-Scenes-Inhalte und erzähle von den Herausforderungen und Erfolgen bei der Produktentwicklung. Stelle Fragen an deine Follower und bitte um ihre Meinungen zu verschiedenen Aspekten deines Produkts, wie z.B. den Namen oder das Design.
Newsletter: Schicke ein Update an deine Abonnenten, in dem du sie über den aktuellen Stand informierst. Teile einige interessante Erkenntnisse aus deiner Zielgruppenbefragung und lasse sie wissen, wie ihr Feedback deinen Entwicklungsprozess beeinflusst.
Woche 3: Inhalte erstellen
Die dritte Woche steht ganz im Zeichen der Inhaltserstellung:
Grafische Aufbereitung: Erstelle alle notwendigen grafischen Elemente für dein Miniprodukt. Das können Cover, Illustrationen oder Infografiken sein.
Technische Einrichtung: Richte die notwendigen technischen Komponenten ein – Zahlungsplattform, E-Mail-Marketing-Tool, Webseite oder Landing Page. Sorge dafür, dass der Kaufprozess reibungslos abläuft.
Marketingaktivitäten:
Instagram: Teile visuelle Einblicke in die Erstellung deines Miniprodukts. Poste Sneak Peeks von Grafiken, Layouts oder ersten Entwürfen. Nutze Stories, um kurze Videos zu zeigen, in denen du den Fortschritt erklärst.
Newsletter: Informiere deine Abonnenten über die bevorstehende Fertigstellung des Produkts. Teile exklusive Einblicke und erste Vorschauen, um die Vorfreude zu steigern.
Woche 4: Launchwoche
In der vierten Woche bereiten wir den Launch vor und setzen alles in Bewegung:
Content für Launch erstellen: Erstelle alle notwendigen Inhalte für die Salespage, Launch Mails, Social Media Posts, Videos und andere Materialien, die deine Zielgruppe ansprechen.
E-Mails erstellen: Erstelle eine E-Mail-Serie, die deine Newsletter-Abonnenten auf den Launch vorbereitet und ihnen den Mehrwert deines Miniprodukts vermittelt. Tease dein Produkt an und baue Spannung auf.
Marketingaktivitäten:
Instagram: Starte eine Countdown-Serie in deinen Stories, um die Spannung bis zum Launch zu erhöhen. Teile tägliche Updates und erinnere deine Follower daran, wann der Launch stattfindet. Nutze alle Funktionen wie Countdown-Sticker, Umfragen und Fragen, um das Engagement zu maximieren.
Newsletter: Versende eine spezielle E-Mail-Serie, die den Launch vorbereitet. Teile exklusive Details und biete vielleicht einen besonderen Rabatt für Abonnenten an. Baue eine klare Call-to-Action ein, damit sie sich den Launch-Termin merken.
Bonus: Ein spezielles Angebot für dich!
Wenn du jetzt richtig Lust bekommen hast, dein eigenes digitales Produkt zu erstellen und erfolgreich zu launchen, habe ich noch etwas für dich. Deine 30-Tage-Challenge, in der du lernst, dein digitales Produkt zu erstellen, erfolgreich zu launchen und im Anschluss automatisiert zu verkaufen. Dieser Kurs ist perfekt für dich, wenn du:
Dein Wissen zur Erstellung und Vermarktung von Minikursen vertiefen willst.
Praktische Anleitungen und Strategien suchst, die du sofort anwenden kannst, um in wenigen Wochen dein digitales Miniprodukt automatisiert zu verkaufen.
Von Experten lernen möchtest, die bereits über 400 digitale Miniprodukte automatisiert verkauft haben.